• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Premierminister Pashinyan traf mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zusammen, Frau Hakobyan mit der Ehefrau des Bundespräsidenten

03 march, 2023
Premierminister Nikol Pashinyan und seine Ehefrau Anna Hakobyan besuchten die Residenz des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, wo sie mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Ehefrau Elke Büdenbender zusammentrafen. Nach der Begrüßungszeremonie trugen sich Premierminister Pashinyan und Frau Hakobyan in das Buch der Ehrengäste ein, anschließend führte der Premierminister ein privates Gespräch mit dem Bundespräsidenten, und Frau Hakobyan mit Frau Büdenbender.
Das Treffen zwischen dem Premierminister der Republik Armenien und dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland wurde in einem erweiterten Format fortgesetzt.
Nikol Pashinyan und Frank-Walter Steinmeier erörterten eine Reihe von Fragen der armenisch-deutschen Zusammenarbeit. Die Gesprächspartner erörterten die Entwicklung der Kooperation in politischen und wirtschaftlichen Bereichen. In diesem Zusammenhang wurde die aktive Zusammenarbeit der Regierungen der beiden Länder hervorgehoben.
Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland brachte seine Bereitschaft zum Ausdruck, zur Stärkung der bilateralen Beziehungen beizutragen und betonte die Bedeutung von Reformen zur Entwicklung der Demokratie in Armenien.
Nikol Pashinyan informierte über Einzelheiten des Prozesses der institutionellen Reformen und stellte fest, dass die Demokratie für die Regierung der Republik Armenien von strategischer Bedeutung ist.
Die Gesprächspartner sprachen über die Prozesse in der Südkaukasusregion, die humanitäre Krise in Berg-Karabach, die durch die illegale Blockade des Lachin-Korridors durch Aserbaidschan entstanden ist, und andere Themen von gemeinsamem Interesse.
Frau Anna Hakobyan und Frau Büdenbender hoben die aktive Tätigkeit der Frauen der Staatsoberhäupter in verschiedenen Richtungen hervor.
Die Ehefrau des Bundespräsidenten hob die Entwicklung des Bereichs der dualen Ausbildung und die in dieser Richtung umgesetzten Pläne hervor, wobei sie Einzelheiten über die in Deutschland umgesetzten Schritte darlegte.
Die Eherefrau des armenischen Premierministers wies darauf hin, dass die Stiftung "Mein Schritt" ebenfalls Programme im Bereich der dualen Ausbildung durchführt.
Die wichtige Rolle der Frauen bei der Schaffung und Stärkung des Friedens wurde hervorgehoben. In diesem Zusammenhang lud Frau Hakobyan Frau Büdenbender zu dem internationalen Gipfel zum Thema "Die Rolle der Frauen bei der Förderung von Demokratie, Frieden und Sicherheit" ein, der dieses Jahr in Jerewan stattfinden wird.
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: