• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Besuch der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages in Armenien

22 march, 2023
Vom 19. bis 22. März 2023 besuchten die Mitglieder der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages unter Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Tabea Rößner, Armenien.
Am 20. März empfing der Präsident der Nationalversammlung der Republik Armenien, Herr Alen Simonyan, die Mitglieder der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe. Alen Simonyan teilte mit, dass er nächste Woche zu einem Arbeitsbesuch in Deutschland sein wird. Er wies darauf hin, dass Deutschland der größte Handels- und Wirtschaftspartner Armeniens unter den EU-Ländern ist, und betonte die Unterstützung Deutschlands für Armeniens demokratische Agenda. Er wies auch auf die Umsetzung des umfassenden und erweiterten Partnerschaftsabkommens zwischen der EU und Armenien und die Unterstützung Deutschlands in dieser Angelegenheit hin. Während des Treffens wurde ausführlich auf die Sicherheitsprobleme in der Region und in Armenien eingegangen.
Die Parlamentariergruppe traf auch mit dem Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Armenien-Deutschland der Nationalversammlung, Herrn Vladimir Vardanyan und Mitgliedern der Gruppe zusammen.
Am 21. März wurde die Parlamentariergruppe vom stellvertretenden Außenminister der Republik Armenien, Herrn Paruyr Hovhannisyan empfangen. Der stellvertretende Außenminister betonte die Bedeutung interparlamentarischer Kontakte für die Entwicklung der armenisch-deutschen Beziehungen. Die Gesprächspartner erörterten eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit den armenisch-deutschen Beziehungen. Paruyr Hovhannisyan erläuterte den deutschen Parlamentariern die Sicherheitslage in der Region sowie die Folgen der aserbaidschanischen Aggression gegen das souveräne Territorium Armeniens und betonte die Rolle der EU-beobachtungsmission bei der Stabilisierung der Lage.
Der Botschafter Viktor Yengibaryan nahm ebenfalls an den oben genannten Treffen teil.
Die Mitglieder der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe wurden auch vom Katholikos aller Armenier Karekin II. empfangen.
Die Deutsch-Südkaukasische Parlamentariergruppe besuchte die Gedenkstätte für den Völkermord an den Armeniern, Tsitsernakaberd, und legte einen Kranz am Ewigen Feuer nieder. Im Museum-Institut des Völkermordes an den Armeniern machte sich die Delegation mit den beglaubigten Dokumenten zum Völkermord vertraut.
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: