• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Rund 300 junge Freiwillige aus Deutschland werden nach verschiedene Länder weltweit reisen, um dort Freiwilligenarbeit zu leisten, darunter sechs von ihnen nach Armenien

01 september, 2025
Rund 300 junge Freiwillige aus Deutschland werden nach verschiedene Länder weltweit reisen, um dort Freiwilligenarbeit zu leisten, darunter sechs von ihnen nach Armenien
download
see_gallery

Rund 300 junge Freiwillige aus Deutschland werden nach verschiedene Länder weltweit reisen, um dort Freiwilligenarbeit zu leisten, darunter sechs von ihnen nach Armenien. Die im Rahmen des kulturweit-Programms der Deutschen UNESCO-Kommission ausgewählten jungen Menschen werden in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Jerewan und Gjumri arbeiten.
Begrüßungsworte wurden bei der Eröffnung des Programms von Staatssekretär Dr. Bernhard Kotsch, Auswärtiges Amt, Dr. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO -Kommission und Prof. Dr. Regula Rapp, Rektorin BSA gehalten.
Botschafter Viktor Yengibaryan wünschte die nach Armenien abreisenden Teilnehmer einen erfolgreichen Arbeitsprozess.
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: