• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Offizieller Empfang im TUMO-Zentrum Berlin anlässlich des 34. Jahrestages der Unabhängigkeit der Republik Armenien

16 september, 2025

Am 16. September veranstaltete die Botschaft der Republik Armenien in der Bundesrepublik Deutschland anlässlich des 34. Jahrestages der Unabhängigkeit der Republik Armenien einen offiziellen Empfang im TUMO-Zentrum in Berlin.

An der Veranstaltung nahmen Vertreter der Exekutive, Mitglieder des Bundestages, in Deutschland akkreditierte Botschafter und Diplomaten, Vertreter verschiedene Kommunen, sowie Mitglieder der armenischen Gemeinde teil.

Mit Begrüßungsreden traten der Botschafter der Republik Armenien in Deutschland, S.E. Herr Viktor Yengibaryan, sowie Beauftragter für Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Herr Dr. Niklas Wagner, auf.

In seiner Rede betonte der Botschafter: „Der Weg zur Unabhängigkeit war eine bewusste Entscheidung des armenischen Volkes – für ein freies, unabhängiges und würdevolles Leben. Diese Werte sind auch heute von zentraler Bedeutung für das armenische Volk. Unabhängige Staatlichkeit ist nicht nur ein Bestandteil der nationalen Sicherheit, sondern auch Ausdruck einer Kultur der Souveränität, der Demokratie und letztlich des friedlichen Zusammenlebens – einer Lebensweise, der die Republik Armenien bis heute treu bleibt.“

Mit Blick auf die in Washington erzielten Vereinbarungen unterstrich der Botschafter:
„Von nun an wird in unserer gesamten Region nicht mehr die Logik des Konflikts, sondern die Logik des Friedens vorherrschen. Das Abkommen über Frieden und die Normalisierung zwischenstaatlicher Beziehungen eröffnet umfassende Möglichkeiten – nicht nur für Armenien, sondern auch für die Nachbarländer und die Europäische Union.“

Außerdem brachte er seine hohe Wertschätzung für die bilateralen Beziehungen, den hochrangigen politischen Dialog und die aktive Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen zum Ausdruck.

Zum Abschluss seiner Rede brachte er dem TUMO-Zentrum Berlin seinen besonderen Dank für die Gastfreundschaft entgegen.

In seiner Begrüßungsrede erwähnte der Beauftragte für Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Herr Dr. Niklas Wagner besonders։ „Mit dem am 8. August in Washington paraphierten Friedensvertrag haben Armenien und Aserbaidschan ein neues Kapitel in ihrer Geschichte aufgeschlagen: Beide Länder sind bereit, schwierige Fragen durch Verhandlungen zu lösen und schwierige Kompromisse einzugehen. Gemeinsam mit den USA und den europäischen Partnern hat Deutschland die Friedensverhandlungen seit geraumer Zeit intensiv politisch begleitet und gute Dienste geleistet. Bei den weiteren Schritten im Normalisierungsprozess mit Ihrem Nachbarn Aserbaidschan werden wir Armenien weiterhin politisch wie humanitär und gemeinsam mit unseren EU-Partnern unterstützen․ Dabei wissen wir aus unserer eigenen Geschichte der Aussöhnung mit unseren Nachbarstaaten, dass langfristiger Frieden Zeit benötigt“.

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: