• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Gedenkveranstaltung zum Genozid an den Armeniern in Karlsruhe

22 march, 2015
Gedenkveranstaltung zum Genozid an den Armeniern in Karlsruhe
download
see_gallery

Am 21. März fand Gedenkveranstaltung zum 100. Jahrestag des Genozids an den Armeniern im Badischen Landesmuseum – Schloss Karlsruhe statt. Die war von der Stadtverwaltung Karlsruhe, dem Honorarkonsul der Republik Armenien in Baden-Württemberg – Günter Pilarsky, dem Zentralrat der Armenier in Deutschland und der Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland organisiert. Die Veranstaltung fing mit Kerzenzünden vor dem Schloss Karlsruhe und dem Gebet vom Erzbischof Karekin Bekdjian an.  

Die Anwesenden wurden mit Ansprache vom Geschäftsträger a.i. der Republik Armenien in Deutschland – Ashot Smbatyan, begrüßt. Professor Mihran Dabag von der Universität Bochum hielt eine Rede.

Armenische Geigenspielerin Ani Aghabekyan und Opernsängerin Hrachuhi Bassenz trugen Werke von Komitas, Rachmaninow und Babadschanjan vor.

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: