• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Armenisch-Deutsches Kulturprojekt „FEAR–LESS–HOPE“ in Freiburg

09 october, 2025
Am 9. Oktober besuchte S.E. Botschafter Viktor Yengibaryan auf Einladung des Oberbürgermeisters Martin Horn die Stadt Freiburg, um am deutsch-armenischen Kulturprojekt teilzunehmen.
Während des Treffens im Rathaus erörterten beide Seiten die Möglichkeiten, die kulturelle und bildungspolitische Zusammenarbeit zwischen Armenien und Freiburg weiter zu fördern. Zum Abschluss des Treffens trug sich Botschafter Yengibaryan als Zeichen der Freundschaft zwischen Armenien und der Stadt Freiburg in das Goldene Buch der Stadt ein.
Im Rahmen des Besuchs nahmen der Botschafter der Republik Armenien sowie Vertreter des armenischen Honorarkonsulats in Baden-Württemberg an der Ausstellung „FEAR–LESS–HOPE: Framing Time“ im Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg teil. Die Ausstellung ist Teil des Projekts "FEAR–LESS–HOPE: Ost-West Dialoge", organisiert in Kooperation mit dem Zwetajewa Zentrum an der Universität Freiburg e.V., KulturDialog Armenien und dem HayArt Centre Jerewan. Es vereint Kunst- und Kulturschaffende sowie mehrere Institutionen aus Armenien und Deutschland, fördert künstlerischen Austausch und internationale Kooperationen.
Bei der Ausstellung sprachen Botschafter Viktor Yengibaryan, Oberbürgermeister Martin Horn und Vorsitzende des Zwetajewa-Zentrums, Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Grußworte. Botschafter Yengibaryan dankte den Organisatoren des Projekts und betonte, dass Armenien und Deutschland gemeinsame Werte teilen. Zugleich hob er die Bedeutung solcher Initiativen hervor, die den kulturellen Dialog zwischen den beiden Völkern vertiefen und bereichern.
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: