• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)
  • Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Republik Armenien und der Bundesrepublik Deutschland über finanzielle Zusammenarbeit
    Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Republik Armenien und der Bundesrepublik Deutschland über finanzielle Zusammenarbeit
    04 october, 2021

    Am 4. Oktober wurde das Abkommen zwischen der Republik Armenien und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über finanzielle Zusammenarbeit 2020 unterzeichnet.

  • Enthüllung der Gedenktafel für Anna Hedwog Büll
    Enthüllung der Gedenktafel für Anna Hedwog Büll
    01 october, 2021

    Am 1. Oktober fand auf dem Friedhof Waldwimmersbach in Baden-Württemberg die Enthüllung der Gedenktafel für die Missionarin Anna Hedwig Büll statt. Die Veranstaltung wurde von der französisch-armenischen Association „Ar

  • Konzert des Männerchors „ars musica“ aus Thüringen
    Konzert des Männerchors „ars musica“ aus Thüringen
    18 july, 2021

    Am 18. Juli gab der Männerchor „ars musica“ aus Thüringen das Eröffnungskonzert seiner armenischen Konzertreihe im Dom zu Halle und präsentierte dem Publikum Werke von Komitas, Yekmalyan, Beethoven, Janczak und Mendels

  • Virtueller Besuch der Bundeskanzlerin und der Bundesministerin für Bildung und Forschung im TUMO-Zentrum Berlin
    Virtueller Besuch der Bundeskanzlerin und der Bundesministerin für Bildung und Forschung im TUMO-Zentrum Berlin
    18 june, 2021

    Am 17. Juni haben die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek einen virtuellen Besuch im TUMO-Zentrum in Berlin gemacht. Das Lernkonzept TUMO wurde 2011 in Armenien entwickelt. Es rich

  • Gedenkveranstaltung in Leipzig, anläßlich des 106. Jahrestags des Völkermordes an den Armeniern im Osmanischen Reich
    Gedenkveranstaltung in Leipzig, anläßlich des 106. Jahrestags des Völkermordes an den Armeniern im Osmanischen Reich
    19 april, 2021

    Am 19. April fand in der Nikolaikirche in Leipzig eine Gedenkveranstaltung, anläßlich des 106. Jahrestags des Völkermordes an den Armeniern im Osmanischen Reich, statt.

  • 106. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern
    106. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern
    15 april, 2021

    Am 24. April 2021 um 11:30 Uhr wird eine Kranzniederlegung am armenischen Gedenkkreuzstein an der Sankt-Hedwig-Kathedrale Berlin (Ecke Behrenstraße / Hinter der Katholischen Kirche) stattfinden.

  • Digitale Informationsreise – Ausbau der touristischen Infrastruktur in Armenien
    Digitale Informationsreise – Ausbau der touristischen Infrastruktur in Armenien
    23 march, 2021

    Am 23. März begann die dreitägige Online-Konferenz mit dem Titel „Digitale Informationsreisen. Ausbau der touristischen Infrastruktur in Armenien“, das auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft und Energie der Bundesre

  • Behörden Spiegel: Ein Gespräch mit Armeniens Botschafter Ashot Smbatyan in Berlin
    Behörden Spiegel: Ein Gespräch mit Armeniens Botschafter Ashot Smbatyan in Berlin
    17 march, 2021

    Behörden Spiegel Ein friedliches Zusammenleben in der Region kann nur durch eine umfassende Beilegung des Konflikts erreicht werden, zu der das Selbstbestimmungsrecht der Bevölkerung von Bergkarabach unabdingbar gehört

  • Pogrome gegen Armenier in Sumgait 1988
    Pogrome gegen Armenier in Sumgait 1988
    27 february, 2021

    Nach dem Beginn der Karabach-Bewegung, bei der die Armenier in ihrer Heimat (in Berg-Karabach) nach der geltenden Sowjetischen Verfassung ihr Selbsbestimmungsrecht ausüben wollten, begann das aserbaidschanische Regime am 27. Februar, vor 33 Jahr

  • Political Consultations between Foreign Ministries of the Republic of Armenia and Federal Republic of Germany
    Political Consultations between Foreign Ministries of the Republic of Armenia and Federal Republic of Germany
    18 february, 2021

    On February 18, political consultations were held between the Foreign Ministries of the Republic of Armenia and Federal Republic of Germany. The political consultations were co-chaired by the Deputy Minister of Foreign Affairs of Armenia Avet Adonts

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: