• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Veranstaltung zum 100. Jahrestag des Genozids an den Armeniern in Berlin

30 march, 2015

Am 29. März fand Gedenkveranstaltung zum 100. Jahrestag des Genozids an den Armeniern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin statt. Begrüßungsrede hielten Pfarrerin dieser Kirche - Cornelia Kulawik und Erzbischof der deutschen Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche - Karekin Bekdjian. Danach hielt Pfarrer Kiril Prinz von Preußen eine Rede, welcher der Urenkel des letzten deutschen Kaisers und Königs von Preußen - Wilhel II, ist. Er entschuldigte sich bei den Armeniern mit folgenden Worten: „Als Nachfahre Wilhelms II. identifiziere ich mich mit seinem schuldhaften Tun und Unterlassen und bitte Gott und die armenische christliche Gemeinde und Erzbischof Karekin, stellvertretend für Euer Volk, herzlich um Vergebung für die vielfältige Mitschuld Wilhelms II. an dem schrecklichen, grausamen Völkermord an Eurem Volk.” Zum Schluss der Veranstaltung hielt der Geschäftsträger a.i der Republik Armenien in Deutschland – Ashot Smbatyan, eine Ansprache.
 

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: