• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Einweihung eines Kreuzsteins in Berlin zum Gedenken der Opfer des Genozids an den Armeniern

24 april, 2016

Am 23. April wurde der armenische Kreuzstein für die Opfer des Völkermords an den Armeniern vor der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte durch den Primas der Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland Erzbischof Karekin Bekdjian geweiht.

An der Einweihung nahmen der Generalvikar Tobias Przytarski, Erzbistum Berlin und Ulrike Trautwein, Generalsuperintendentin für den Sprengel Berlin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, teil.
Der Weihe gingen die Wortbeiträge von Ashot Smbatyan, Botschafter der Republik Armenien in Deutschland und Dr. Raffi Kantian, Vorsitzender der Deutsch-Armenischen Gesellschaft voraus. Der Botschafter Smbatyan betonte in seiner Rede, dass dieses Mahnmal insbesondere der jungen Generation ermöglichen wird, sich mit der Geschichte dieses Abschnitts des Osmanischen Reichs zu stellen, der ein Teil der europäischen Erinnerungskultur ist.
Zum Schluss der Veranstaltung führte die deutsche Dudukspielerin Karolina Eisler die Werke von Komitas auf.

Der Kreuzsteineinweihung wohnten Petra Pau - Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Abgeordnete des Deutschen Bundestags und der Landtage, hochrangige Beamte der Bundesregierung und des Auswärtigen Amtes, in Deutschland akkreditierte Botschafter und Diplomaten, Journalisten, Mitglieder der armenischen Gemeinde bei. 



 

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: