• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Armenische Kulturtage in Baden-Württemberg

28 october, 2017
Am 26. Oktober haben die traditionellen armenischen Kulturtage in Stuttgart gestartet. Dieses Jashr werden die Veranstaltungen unter dem Motto „Maschtoz trifft Luther – Begegnungen der Kulturen“ durchgeführt. Das Ziel des reichhaltigen und vielfältigen Programms ist, der deutschen Öffentlichkeit das reiche historische Erbe, die Kultur und die Traditionnen des armenischen Volks vorzustellen. Dieses Jahr steht auch die Präsentation der armenischen Trachten und Teppiche durch Künstler des “Kulturzentrums Terjan” im Programm.

Ein Teil des einwöchigen Programms waren der Vortrag “Die Geschichte der armenischen evangelischen Kirche und die Rolle der deutschen Missionäre” von Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer von der Universität Erlangen, die Buchpräsentation “Gott hat mein Leben bereichert”, die Ausstrahlung des Dokumentationsfilms “Armenische Spuren in Baden-Württemberg”, der Gemeinschaftsauftritt des Jazzchors von Stuttgart mit den armenischen Sängern Emma Petrosyan, Aramo und Madat Avanesov. 
 
Am 28. Oktober wurden Werke von Tigran Mansurjan aufgeführt. Die Anwesenden haben den Maestro Mansurjan mit stürmischem Beifall begrüßt, der seine Dankbarkeit den armenischen Musikern zum Ausdruck gebracht hat. 
 
Begrüßungsansprachen wurden von dem Botschafter von Armenien in Deutschland- Ashot Smmbatyan und dem Gemeindepfarrer der armenischen apsotollischen Kirche in Baden-Württemberg - Diradur Sardaryan, gehalten.  
 
Die Klavierspieler Ruben Meliksetyan, Izabella Melkonyan, die Sängerin Anna Avdalyan, der Cellist Vache Bagratuni und die Geigenspielerin Kristina Altunyan sind aufgetreten.
 
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: