• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Veranstaltung über Armenien in München

25 january, 2018
Am 25 Januar fand eine Info-Veranstaltung über Armenien im Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern statt, die von der Botschaft von Armenien in Deutschland, dem „Bayerischen Pilgerbüro e.V“ und Dr. Sasse AG organisiert worden ist. 
 
An der Veranstaltung, die auf die Präsentation des reichen Kulturerbes und der Aussichten der wirtschaftlichen Entwicklung zielte, nahmen Abgeordnete des Landtags von Bayern, Geschäftsleute, deutsche Politiker, Vertreter der Reiseunternehmen, Journalisten, Mitglieder der armenischen Gemeinden teil. 

In seiner Begrüßungsansprache hob der Botschafter von Armenien in Deutschland Ashot Smbatyan die Wichtigkeit der Durchführung solcher Veranstaltungen hervor und qualifizierte solche Events als Ansporn für die Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen. Er betonte, dass die Tourismusbranche eine der Prioritäten der Regierung von Armenien sei. Armenien sei die Wiege des Christentums und verfüge Traditionen von Tausenden Jahren und stelle sich zugleich mit seinem großen intellektuellen Potenzial und der zielstrebigen Jugend vor, so der Botschafter.

Der Vorsitzende des „Bayerischen Pilgerbüros“ Julius Past ging in seiner Ansprache auf die armenisch-deutschen historischen Beziehungen ein, hielt die Rolle der Armenischen Apostolischen Kirche bei der Vertiefung der Beziehungen zwischen den Kirchen für wichtig. Christine Sasse, Vorstandsmitglied der Firma Sasse AG, ging davon aus, dass diese Veranstaltung das Bekanntheitsgrad Armeniens in der deutschen Öffentlichkeit erhöhen wird. 

Dr. der Theologie Harutyun Harutyunyan hielt einen Vortrag zum Thema „Die Geschichte und die Gegenwart der armenischen Kirche“. Außerdem hielt der Philologe Dr. Hrayr Baghramyan einen Vortrag unter dem Titel „Armenien - Perle im Kaukasus“ und stellte die Attraktivität, das Potenzial und die Entwicklungsaussichten des Tourismus von Armenien vor. Im Anschluss stellten sich die Redner den Fragen der Anwesenden. 

Das „Bayerischen Pilgerbüro“ wird in der nächsten Ausgabe ihrer Zeitschrift im Februar einen Artikel über die Geschichte, Kultur und Tourismus Armeniens veröffentlichen.  
  
 
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: