• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Enthüllung der Gedenktafel für Anna Hedwog Büll

01 october, 2021

Am 1. Oktober fand auf dem Friedhof Waldwimmersbach in Baden-Württemberg die Enthüllung der Gedenktafel für die Missionarin Anna Hedwig Büll statt. Die Veranstaltung wurde von der französisch-armenischen Association „Arche du Monde" organisiert, in Zusammenarbeit mit der Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in Deutschland, der Botschaft der Republik Armenien in der Bundesrepublik Deutschland und dem Missionsheim Waldwimmersbach.

Pfr. i R. Günter Schuler, Vorsitzender des Missionsheims Waldwimmersbach, Herr Gevorg Nersisyan, Vorsitzender des Vereins „Arche du Monde" sowie Dr. Andreas Baumann, Vorsitzender des Vereins „Christlicher Hilfsbund Orient e.V." hielten Grußworte.

Die Begrüßungsrede des Botschafters der Republik Armenien in Deutschland Herrn Ashot Smbatyan wurde von der dritten Sekretär der Botschaft Frau Lusine Sargsyan gehalten. In seiner Rede wies der Botschafter darauf hin, dass diese Gedenktafel, die zum 40. Todestag der Missionarin aufgestellt wurde, ein Zeichen der tiefen Dankbarkeit des armenischen Volkes zu Mutter Büll ist, die während des Völkermordes sowie nach dem Genozid, vielen armenischen Kindern das Leben gerettet hat.

„Es ist unsere Pflicht, das Andenken an die Menschen zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben, denn diese Menschen haben, oft auch auf Kosten ihres eigenen Lebens, vielen Armeniern das Leben gerettet und damit eine Hoffnung für die Zukunft geschaffen."

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: