• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Besuch des Wirtschaftsministers der Republik Armenien, Vahan Kerobyan, in Deutschland

20 january, 2023

Am 14. und 15. Januar 2023 nahm der Wirtschaftsminister der Republik Armenien, Vahan Kerobyan, im Rahmen seines Arbeitsbesuches in Deutschland, an der Eröffnung der ersten Niederlassung des Mantashyants Business Clubs in Europa, "Mantashyants Hamburg", teil. An der Veranstaltung waren etwa 40 Geschäftsleute aus dem Mantashyants Club in Armenien anwesend. Diese kommunizieren aktiv mit armenischen Geschäftsleuten in Deutschland. Ziel des Mantashyants Business Clubs ist es, Armenier aus der ganzen Welt zu vereinen und so zur Stärkung der armenischen Geschäftsbeziehungen und zur Entwicklung der Wirtschaft beizutragen. Der Botschafter der Republik Armenien, Viktor Yengibaryan, war ebenfalls eingeladen und hielt eine Rede.

Am 16. Januar 2023 traf der Wirtschaftsminister mit dem Parlamentarischen Staatssekretär in Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Niels Annen, in Berlin zusammen. Der Botschafter Viktor Yengibaryan und der stellvertretende Wirtschaftsminister Rafayel Gevorgyan, nahmen ebenfalls an dem Treffen teil. Während des Gesprächs dankte der Wirtschaftsminister der deutschen Seite für die Aufnahme Armeniens in die Liste der Transformationspartner des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit. Die Parteien erörterten eine Reihe von Themen, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Produktion von grünem Wasserstoff, Tourismus, dezentrale Zusammenarbeit und Förderung der Arbeitsproduktivität. Der Wirtschaftsminister schlug vor, die Aktivitäten der Deutschen Investitionsgesellschaft in Armenien zu aktivieren.

In Naumburg war Herr Kerobyan zu einem Treffen mit Mitgliedern des "Lions"-Clubs eingeladen. Dieses Treffen wurde mit Unterstützung des Honorarkonsuls der Republik Armenien in Sachsen-Anhalt, Michael Schmidt, organisiert. Während des Treffens stellte der Wirtschaftsminister den Mitgliedern des "Lions"-Clubs das Geschäftsumfeld Armeniens und die Wirtschaftssektoren vor und lud Unternehmen ein, in Armenien geschäftlich tätig zu werden. Der armenische Botschafter Viktor Yengibaryan und der stellvertretende Wirtschaftsminister Rafayel Gevorgyan waren ebenfalls an dem Treffen anwesend.

Am 17. Januar 2023 traf der Wirtschaftsminiter mit Mark Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), zusammen. Während des Gesprächs erwähnte Mark Luthe, dass er bereits mit den Aktivitäten des armenischen Hotelverbandes vertraut sei und äußerte die Hoffnung, dass die Verbände Armeniens und Deutschlands Möglichkeiten der Zusammenarbeit finden werden. Der Wirtschaftsminiter stellte die touristischen Fortschritte Armeniens und die geplanten Programme vor. Es wurde vereinbart, in naher Zukunft den Besuch von Vertretern des Deutschen Hotelverbandes in Armenien zu organisieren.

Am selben Tag traf Wirtschaftsminiter Kerobyan mit Dr. Franziska Brantner, der Parlamentarischen Staatssekretärin in Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, zusammen. Botschafter Viktor Yengibaryan und der stellvertretende Wirtschaftsminister Rafayel Gevorgyan nahmen ebenfalls an dem Treffen teil.  Der Wirtschaftsminiter stellte die Prioritäten der armenischen Wirtschaft, das Wachstum des Wirtschaftssektors im Jahr 2022 sowie die Vorteile des Geschäftsumfelds vor. Die Parteien erörterten Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Bereichen chemische Industrie, Metallurgie, erneuerbare Energien und grüne Wasserstoffproduktion. Frau Dr. Franziska Brantner erläuterte die Aktivitäten des deutschen Wirtschaftsteams in Armenien.

Es ist vorgesehen, dass am 20. und 21. Januar 2023  der armenische Wirtschaftsminister Vahan Kerobyan und der stellvertretende Minister Arman Khojoyan mit ihren Amtskollegen aus Litauen, Polen, Schweden, Frankreich und Italien zusammentreffen werden. Herr Kerobyan wird auch mit dem Präsidenten des Deutsch-Armenischen Forums, Till Mansmann, und Vertretern des deutschen Wirtschaftsteams zusammentreffen, um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff zu erörtern. Der stellvertretende Wirtschaftsminister Arman Khojoyan und der Botschafter Viktor Yengibaryan werden ebenfalls an dem Treffen teilnehmen.

 

 

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: