• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Kultur
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
    • Business in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Armenischer Botschafter bei IHK Karlsruhe

28 june, 2024
Armenischer Botschafter bei IHK Karlsruhe
download
see_gallery

Wolfgang Grenke: „Sie sind hier an der richtigen Stelle“ – Armenischer Botschafter bei IHK Karlsruhe – Bedeutende Rolle bei Produktion und Ausbau von grünem Wasserstoff

Wie die IHK Karlsruhe mitteilt, bekamt sie kürzlich Besuch von dem armenischen Botschafter Viktor Yengibaryan.

Als «langjährige Länderschwerpunktkammer für Armenien im deutschen IHK-Netzwerk» hat die IHK Karlsruhe den Botschafter im Haus der Wirtschaft empfangen.

Die Mitteilung der IHK Karlsruhe vom 27. Juni 2024 im Wortlaut:

Viktor Yengibaryan, der zeitweise in Deutschland studiert und gearbeitet hat, ist seit dem 5. November 2021 Botschafter der Republik Armenien in der Bundesrepublik Deutschland. IHK-Präsident Wolfgang Grenke empfing den Ehrengast mit den Worten: «Sie sind hier an der richtigen Stelle, um Zukunftstechnologien in der Anwendung kennenzulernen: Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren, Robotik – viele der IHK-Mitgliedsunternehmen sind nicht nur weltweit vernetzt, sondern gelten als Marktführer in ihrem Bereich. Auch der für Ihr Land so wichtige IT-Sektor spielt in unserer Region eine wichtige und bedeutende Rolle. Im größten IT-Netzwerk des Landes, dem CyberForum, sind über 1.000 IT-Unternehmen aus unserer Region aktiv.»

In der Vergangenheit sind bereits einige Delegationen aus Armenien aus dem Bereich IT nach Karlsruhe gereist. «Diese Potenziale gilt es zu nutzen und weiter auszubauen», so Grenke. «Viele kleine und mittelständische Unter-nehmen haben eine Internationalisierungsstrategie und sind dankbar über verlässliche Kontakte in bislang unbekannte Märkte. Als Industrie- und Handelskammer bieten wir Ihnen deshalb gerne unsere Unterstützung für den weiteren Ausbau dieser Kontakte an.»

Die Beziehungen zwischen Karlsruhe und Armenien sind eng. Der Gründer und Geschäftsführer der Karlsruher Cronimet Gruppe, Günter Pilarsky, ist armenischer Honorarkonsul in Deutschland und IHK-Außenwirtschaftsausschussvorsitzender Robert W. Huber ist Wirtschaftsattaché der Republik Armenien und Vertreter der armenischen Industrie- und Handelskammer in Deutschland. Das KIT hat mit der Universität in Yerewan eine Kooperation geschlossen.

Botschafter Yengibaryan betonte, dass Technologie in Armenien eine große Rolle spielt aufgrund seiner zu den Anrainerstaaten isolierten Lage. Lediglich die Grenze nach Georgien sei offen, der neben Armenien einzigen Demokratie in der Region. «Wir sind Partnerland des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, vor allem im Bereich Energie. Speziell bei der Produktion und dem Ausbau von grünem Wasserstoff hoffen wir, dass unser Land als Transitland eine bedeutende Rolle spielen wird. Wir sollten jetzt anfangen, die Zukunft zu gestalten», so der Botschafter.

Armenien ist flächenmäßig zwar ein kleines Land, aber sein Wirtschaftswachstum entwickelt sich seit Jahren sehr positiv. 2024 wird ein Wachstum von sieben Prozent er-wartet. Investitionen werden in den Sektoren Straßenbau, Bildung, Gesundheit, Energie-, Wasser- und Landwirtschaft getätigt, aber der für unsere Region interessanteste Sektor ist der IT- Sektor, die am schnellsten wachsen-de Branche Armeniens. Der Umsatz stieg 2023 gegen-über dem Vorjahr um 50 Prozent auf 2,1 Milliarden US-Dollar.

Yengibaryan nutzte die Gelegenheit, um eine Ausstellung armenischer Kunstwerke im IHK Haus der Wirtschaft zu eröffnen, die noch bis zum 8. August dieses Jahres zu sehen sein wird.

 

https://www.goodnews4.de/nachrichten/wirtschaft/item/wolfgang-grenke-sie-sind-hier-an-der-richtigen-stelle?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3meAsLIQ9UCJ0jtEyPRfbSWHEdXUm6jrJu49KQMG_F2gymPVXXVcrDe8s_aem_z7t1oBHbEEdhHmNV2gnNeQ 

 

share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: