• Հայերեն
  • Deutsch
Botschaft der Republik Armenien in Deutschland
  • Die Botschaft
    • Der Botschafter
    • Verwaltung
    • Auskunft, Öffnungszeiten
    • Galerie
  • Armenien
    • Allgemeine Informationen
    • Staatsaufbau
    • Geschichte
    • Studium in Armenien
  • Bilaterale Beziehungen
  • Konsularabteilung
    • Kostenlose konsularische Dienstleistungen
    • Visaangelegenheiten
    • Passangelegenheiten
    • Gebühren
  • Informationen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten
  • Diaspora
    • Allgemeine Informationen
    • Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
  • Bankverbindung der Botschaft
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BEVÖLKERUNG ARZACHS (BERG-KARABACHS)

Der Arbeitsbesuch des Botschafters der Republik Armenien, Viktor Yengibaryan, in Halle

21 november, 2025
Am 19. November fand der Arbeitsbesuch des Botschafters der Republik Armenien, Viktor Yengibaryan, in Halle statt. Während seines Besuchs traf der Botschafter mit dem Bürgermeister der Stadt Halle, Egbert Gayer, zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Partnerschaft zwischen Halle und Gyumri.
Im Jahr 2023 unterzeichneten die beiden Städte ein Partnerschaftsabkommen, das zahlreiche Möglichkeiten für eine vorteilhafte Zusammenarbeit eröffnet. Das Mesrop-Zentrum für Armenische Studien, u.a. unterstützt durch der Regierung Armeniens, ist an der Martin-Luther-Universität Halle angesiedelt, und auch die Deutsch-Armenische Freundschaftsgesellschaft Halle-Gyumri ist in der Stadt aktiv. Die Beziehungen zwischen den beiden Städten sind vor allem in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft sehr eng.
Im Rahmen seines Besuchs nahm Botschafter Yengibaryan am Smart-City-Forum teil, wo er einen Grusswort hielt. Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Initiative zur Einrichtung eines Tumo-Zentrums in Halle. Dieses Zentrum soll sowohl als Wirtschafts- und Bildungsstandort dienen als auch gleichzeitig eine Brücke für die Entwicklung vernetzter Lernorte bilden.
Bernd Schlömer, Staatssekretär für Digitalisierung im Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik, hielt ebenfalls eine Eröffnungsrede. An der Veranstaltung nahmen Vertreter des Bildungsbereichs, Wissenschaftler, Stadtvertreter aus Halle und Geschäftsleute teil. Botschafter Yengibaryan wies in seiner Rede darauf hin, dass in Deutschland bereits sechs Tumo-Innovationszentren existieren und die Einrichtung weiterer Tumo-Zentren in verschiedenen Städten bereits in Planung sei. Er begrüßte die Idee, ein Tumo-Zentrum in Halle zu etablieren, und betonte, dass dies eine Schlüsselrolle in der armenisch-deutschen Bildungs- und Kulturzusammenarbeit spielen würde.
share:
Außenminsterium der RA die offizielle Webseite
Doppelbürgerschaft
Elektronisches
Visum
Visaformulare

Nussbaumallee 4,
14050 Berlin,
Deutschland

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland

© 2011-2025, Հեղինակային իրավունքները պաշտպանված են: